In den letzten Jahren hat Tottenham Hotspur bedeutende Schritte unternommen, um den Klub in Europa weiter voranzubringen. Im Jahr 2019 zog der Verein in das neue Tottenham Hotspur Stadium um, ein hochmodernes Gebäude mit Kapazitäten für über 62.000 Fans. Dieses Stadion gilt als eines der modernsten Europas und bietet erstklassige Bedingungen für Spieler und Zuschauer.
Tottenham blieb in der Premier League eine feste Größe und kämpfte regelmäßig um Plätze in den Top 4, die zur Teilnahme an der UEFA Champions League berechtigen. Das sportliche Highlight war die Teilnahme an der UEFA Champions League 2018/19, in der Tottenham überraschend bis ins Finale vordrang. Im Finale am 1. Juni 2019 verloren sie knapp gegen den FC Liverpool (0:2). Das Erreichen des Finales war ein großer Erfolg und zeigte die Wettbewerbsfähigkeit des Teams auf europäischer Ebene. [Quelle]
In den letzten Jahren wechselte der Trainerstuhl mehrfach. Mauricio Pochettino, der den Verein von 2014 bis 2019 coachte, gilt als einer der erfolgreichsten und beliebtesten Trainer in jüngerer Geschichte. Unter ihm erlebte Tottenham eine spannende Phase mit starker Mannschaftsleistung und europäischem Wettbewerb. Nach Pochettino übernahmen verschiedene Trainer, darunter José Mourinho, der das Team in der Saison 2019/20 betreute, sowie interimistische Coaches wie Ryan Mason. Seit 2023 arbeitet der Verein mit einem neuen Trainer, um eine nachhaltige Erfolgsspur einzuschlagen.
Tottenham befindet sich im Wiederaufbau, arbeitet an Kaderverstärkungen und ist bemüht, wieder um Titel mitzuspielen. Das neue Stadion ist ein bedeutendes Merkmal und ein Ort für große Spiele und zukünftige Erfolge. Der Verein wurde regelmäßig für seine Offensivkraft und das leidenschaftliche Spiel der Fans gelobt.
In den letzten Jahren hat Tottenham eine Phase des Aufbruchs und der Konsolidierung durchlaufen, mit Highlights wie dem Champions-League-Finale 2019 und der modernen Infrastruktur. Der Verein strebt danach, wieder auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich zu sein und sich dauerhaft unter Europas Top-Clubs zu etablieren.