Bermuda Dreieck
MENÜ
  • Fakten
  • Erklärung
  • Mitschüler
    Atzinger Moritz Michael Dier Lukas Eibel Ibragim Hadajev Maximilian Kleiss Paul Königsberger Matthias Mirth Florian Nöstlinger Manuel Quirchtmayer Marcha Schamsadova Sebastian Spiatler Christian Waitzer Cora Weber

Links

  • Methanhydrat
  • Downburts
  • Erklärung

    Methanhydrat

    • Methanhydrat= in gefrorenem Wasser gebundenes Methan

    • Große Vorkommen an Methanhydrat im Bermudadreieck

    • Bei Seebeben kann es zu Blowouts kommen

    • Blowout= viel gasförmiges Metahn steigt auf

    • verringert die Wasserdichte --> Schiffe sinken

    • Methan steigt in Atmosphäre auf --> bringt Triebwerke zur Explosion

    Downburts

    • ist ein Wetterphänomen das fast nur im Bermudadreieck vorkommt

    • Downburst= eine Fallböe

    • kalte Luft fällt rasch ab

    • kann 200-270km/h schnell werden

    • solche Windgeschwindigkeiten sind für Flugzeuge fatal

    • Downburts erzeugen auch sehr hohen Wellengang--> fatal für Schiffe

    • vorallem in den 70er-80er Jahren sehr viele Unglücke

    • seit 1981 gibt es daher Detektions-Wahrnysteme für Downbursts

    by Elias Tobies

    2018