Bild ist leider im Moment nicht verfügbar Bild ist leider im Moment nicht verfügbar Bögen Bild ist leider im Moment nicht verfügbar Bild ist leider im Moment nicht verfügbar

Geschichte der Bögen | Compoundbogen | Recurvebögen | Primitivbogen

Langbogen

Bild ist leider im Moment nicht verfügbar
Zwischen dem Primitivbogen und dem Langbogen bestehen fließende Übergänge. Ein Langbogen kann ein Holzbogen ohne Schussfenster sein. Moderne Langbogen bestehen meist aus laminierten Holzstreifen oder mit auf- oder eingelegten Kunststoffen. Dabei kommen vor allem
Glasfaserlaminate für den Belag der Bauch- und Rückenseite zum Einsatz, sowie Kohlenstofffasern als Schichtlaminat. Im traditionellen Bogenbau wird zwischen Langbogen englischer und amerikanischer Bauart unterschieden. Englische Langbögen des Mary-Rose-Typus sind traditionell aus Eibenholz gefertigt und haben einen tiefen D-förmigen Bogenarmquerschnitt ohne Griffband. Die späteren viktorianischen englischen Langbogen haben über die gesamte Länge einen linsenförmigen Querschnitt und einen runden Griff, meist mit einer Lederwicklung. Man spricht dabei von einem Stabbogen. Amerikanische Langbogen besitzen flache Wurfarme mit meist eher rechteckigen Wurfarmquerschnitt und einen der Hand stärker angepassten Griff. Letztere werden auch Flachbogen genannt.

Websites meiner Klassenkameraden

Unterhameten 6; 3454 Reidling

Tel: 2475345737457575734745743897438756847

copy Kevin